[Teil 2] 18 Anwendungsfälle für erweiterten CAD-Datenschutz

Während wir in unserem letzten Blog eine umfassende Liste von Anwendungsfällen im Zusammenhang mit der Zugriffskontrolle gesehen haben, wollen wir uns in dieser abschließenden zweiteiligen Blogserie weitere Anwendungsfälle für den CAD-Datenschutz ansehen.
Teilen Sie in:

CAD-Datenschutz mit HALOCAD - Teil 2

1. HALOCAD-Unterstützung für Web-basierte und Client/Server PLM-Anwendungen

A Product Lifecycle Management (PLM ) application suite is designed to help users track all information around product design, production, and consumption. It integrates all technology and systems throughout the product life cycle, from design to procurement and manufacturing steps. HALOCAD ® unterstützt sowohl die webbasierte als auch die Client/Server PLM-Anwendungssuite.

HALOCAD für PLM Schaltplan
HALOCAD für PLM - Schematisches Diagramm

2. HALOCAD-Unterstützung für eingebettete Visualisierung für PLM-Anwendungen

Produktvisualisierung, die die Anzeige und Bearbeitung von 3D-Modellen, technischen Zeichnungen und anderen zugehörigen Dokumentationen von hergestellten Komponenten und großen Baugruppen umfasst. HALOCAD® unterstützt die eingebettete Visualisierung für PLM-Anwendungen und hilft, Hürden bei der Produktion von 3D-Inhalten zu überwinden.

3. HALOCAD-Unterstützung für CAD-Viewer

CAD-Viewer bieten den Benutzern die Möglichkeit, verschiedene CAD-Dateitypen wie DWG, STL, DXF und IGES anzuzeigen, mit Anmerkungen zu versehen und manchmal zu bearbeiten. HALOCAD® unterstützt die Anzeige verschlüsselter Dateien und steuert den Speicher- und Druckzugriff in CAD-Viewern.

4. HALOCAD Reader Unterstützung für CAD

HALOCAD® Reader ist ein kostenloses, eigenständiges Add-on für native CAD-Anwendungen. Es kann geschützte Dateien lesen und erzwingt immer "Nur-Lesen"-Rechte für Benutzer, die mindestens über Ansichtsrechte verfügen. Beschriftungen können durch diese Regeln nicht gesetzt oder geändert werden.

5. CAD-Konstruktionsklassifizierungsregeln in PLM zur Verschlüsselung von Dateiexporten

Die Automatisierung des Klassifizierungsprozesses ist eine der effizientesten Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher bleiben, wo immer sie sich befinden. HALOCAD® hilft bei der automatischen Zuweisung von Kennzeichnungen auf der Grundlage der festgelegten Klassifizierungsregeln. Der Benutzer braucht keine Entscheidung zu treffen.

6. Schutz von MS Office- und PDF-Exporten aus PLM-Anwendungen

Dateiübertragungen sind wichtig für die Geschäftskontinuität. PLM-Systeme können auch verschiedene CAD-fremde Dateien zu Entwürfen enthalten. Häufig exportieren Mitarbeiter Dateien und geben sie an Kollegen, Kunden und Partner weiter. Bei solchen Übertragungen und Exporten besteht jedoch die Möglichkeit von Cyberangriffen. Daher müssen die Dateien bei solchen Übertragungen geschützt werden. HALOCAD wendet automatisch MIP-Etiketten an, um Dateien beim Auschecken aus den PLM-Anwendungen zu schützen.

7. Schutz von PDF-Dateiexporten aus CAD-Anwendungen

HALOCAD® ist in Microsofts MIP SDK integriert, das den Datenschutz über die Grenzen des Unternehmens hinaus erweitert. HALOCAD® lässt sich nicht nur als MIP-SDK-Add-in in die Content-Authoring-Umgebung integrieren, sondern funktioniert auch als Add-on für das Content-Repository. Wenn der Benutzer ein CAD-Modell oder eine Zeichnung in das PDF-Format exportiert, verschlüsselt unsere DRM-Lösung (Digital Rights Management) die PDF-Datei mit den entsprechenden Kennzeichnungen gemäß den Richtlinien des Unternehmens.

8. Schutz des Exports von Baugruppendateien aus CAD- und PLM-Anwendungen

Dateiübertragungen sind wichtig für die Geschäftskontinuität. PLM-Systeme können auch verschiedene CAD-fremde Dateien zu Entwürfen enthalten. Häufig exportieren Mitarbeiter Dateien und geben sie an Teamkollegen, Kunden und Partner weiter. Während solcher Übertragungen und Exporte besteht jedoch die Möglichkeit von Cyberangriffen. Daher müssen die Dateien bei solchen Übertragungen geschützt werden. HALOCAD® wendet automatisch MIP-Etiketten an, um Dateien beim Auschecken aus den PLM-Anwendungen zu schützen.

9. Deaktivieren und Aktivieren von Menüsteuerungen in CAD-Anwendungen

HALOCAD unterstützt auch das Deaktivieren und Aktivieren von Menüsymbolen im CAD-Arbeitsbereich basierend auf der zugewiesenen Empfindlichkeitskennzeichnung.

10. HALOCAD bietet Kontrollen für die Verwendung von Etiketten

Den Nutzern werden bestimmte Rechte innerhalb der Anwendungen gewährt, z. B. die Möglichkeit, sensible Informationen nur anzuzeigen, zu bearbeiten, zu drucken, zu kopieren oder Bildschirmaufnahmen zu machen.

11. HALOCAD ermöglicht die Definition eigener Etiketten

Autorisierte MIP-Manager können benutzerdefinierte Etiketten mit ausgewählten Berechtigungen und einem Ablaufdatum für das Etikett definieren und Dateien für bestimmte Benutzer freigeben.

12. Verwaltung der Etikettenvergabe für Komponenten in der CAD-Baugruppe

Der Hauptzweck der Datenklassifizierung besteht darin, die Sicherheitskontrollen für einen bestimmten Datentyp auf der Grundlage seiner Klassifizierungskennzeichnung festzulegen. HALOCAD ermöglicht die Anwendung geeigneter Kennzeichnungen für das Sicherheitsmanagement der Komponenten in der CAD-Baugruppe.

13. Wasserzeichenfunktion mit empfindlichem Etikettennamen für unterstützte CAD-Anwendungen

Wasserzeichen sind eine perfekte Lösung, um Ihre Informationssicherheit zu erhöhen und Datenverluste optisch zu verhindern. HALOCAD unterstützt das Rendern des Namens des Sensitivitätslabels als Wasserzeichen für CAD-Anwendungen, die Wasserzeichen unterstützen.

14. Unterstützung mehrerer Dateierweiterungen für CAD-Anwendungen

HALOCAD unterstützt die folgenden Dateiformate.

  • Autodesk AutoCAD: .dwg, .dxf
  • Autodesk Inventor: .ipt, .iam, .idw, .ipn
  • Autodesk RIVET: .rvt, .rfa
  • PTC Creo: .asm, .prt, .mfg, .drw, .frm, .lay, .sec
  • Siemens NX: .prt, .jt
  • Siemens Solid Edge: .par, .psm, .asm, .dft
  • Dassault Solid Works: .sldprt, .sldasm, .slddrw, .slddrt
  • Bentley MicroStation: .dgn
  • CAD Neutrale Formate: .step, .iges

15. HALOCAD-Unterstützung für neutrale Formate wie STEP, IGES und Parasolid-Erweiterungen

HALOCAD unterstützt die Verschlüsselung von CAD-Übersetzer-Dateitypen wie IGES, STEP usw. und erleichtert die Interoperabilität zwischen verschiedenen CAD-Plattformen.

16. HALOCAD-Unterstützung für ausgewählte PLM-Multi-CAD-Integrationen

HALOCAD DRM erweitert nun die datenzentrische Sicherheit über PLM- und Multi-CAD-Integrationen hinweg. Es unterstützt jetzt die folgenden PLM-Multi-CAD-Integrationen:

  • HALOCAD® Add-on für Siemens Teamcenter - NX Integration
  • HALOCAD® Add-on für Siemens Teamcenter - Solid Edge Integration
  • HALOCAD® Add-on für Siemens Teamcenter - SolidWorks Integration
  • HALOCAD® Add-on für Siemens Teamcenter - Creo Integration
  • HALOCAD® Add-on für SAP ECTR - AutoCAD Integration
  • HALOCAD® Add-on für SAP ECTR - Creo Integration
  • HALOCAD® Add-on für SAP ECTR - Solid Edge Integration
  • HALOCAD® Add-on für AutoDesk Vault - AutoCAD Integration

17. HALOCAD unterstützt Menüoptionen der PLM-CAD-Schnittstelle

HALOCAD unterstützt das Aktivieren/Deaktivieren von Menüoptionen in der PLM-CAD-Integration basierend auf zugewiesenen Labels für die ausgewählte PLM-CAD-Anwendungssuite.

18. Schutz von Massendaten in Dateifreigabebereichen

HALOCAD bietet einen umfassenden Schutz der Daten in den Dateifreigabebereichen.

Automatischer Schutz von CAD-Dateien, die in der gesamte Lieferkette genutzt werden
HALOCAD® aktiviert Microsoft Purview Information Protection für Multi-CAD (Computer Aided Design) und PLM (Product Lifecycle Management) Umgebungen wie Autodesk, PTC, Siemens, Dassault und SAP.