HALOCORE®

Automatischer Schutz von SAP-Datenexporten entlang der gesamten Prozesskette

Gefährdete SAP-Daten

Im Rahmen der Zusammenarbeit und des Datenaustausches mit Geschäftspartnern laden SAP-Benutzer regelmäßig sensible oder sogar vertrauliche Daten aus SAP-Anwendungen herunter oder exportieren sie, um Berichte, Excel-Tabellen, PDF-Dateien und andere Dokumente zu erstellen.

SAP-Daten werden über Ihren IT-Bereich hinaus verwendet.

Durch dieses übliche Benutzerverhalten werden die bestehenden SAP-Zugriffs- und Nutzungskontrollen außer Kraft gesetzt. Das interne Sicherheitssystem von SAP kann die exportierten Daten nicht mehr schützen. Dieses ernsthafte Risiko eines Datenverlusts beeinträchtigt nicht nur Ihr Geschäft, sondern verhindert auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie GDPR, NIAP, APEC CBPR, BASEL, SOX, FISMA, HIPAA usw.

Wie HALOCORE® helfen kann

HALOCORE® überwacht alle Daten, die SAP verlassen und hilft, Compliance-Lücken zu schließen. Unerlaubte Downloads oder Dateiexporte werden entsprechend den Unternehmensrichtlinien blockiert.

Bei der Integration mit Microsoft Purview Information Protection (MPIP), der führenden EDRM-Plattform, liest HALOCORE die mit den Dokumenten- oder Transaktionsdaten verbundenen SAP-Business-Metadaten.

Ohne Zutun des Benutzers versieht HALOCORE die Daten automatisch mit dem entsprechenden MPIP-Label, bevor sie den sicheren SAP-Perimeter verlassen. Nur autorisierte Personen können die exportierten SAP-Daten öffnen und mit ihnen arbeiten.

HALOCORE®
Module:
Erkennen und klassifizieren Sie automatisch alle SAP-Datenexporte und -downloads von Benutzer-Frontends. Integrieren Sie diese Überwachungsfunktion in alle SIEM-Tools und SAP ETD.
Verhindern Sie effektiv, dass geschäftskritische Daten und Dokumente unbefugt die geschützte SAP-Anwendung verlassen. Sperren Sie Copy & Paste von Daten, die SAP nicht verlassen dürfen.
Die einzige Lösung, die einen automatisierten SAP-Datenexportschutz bietet, der auf einer tiefen Integration von Microsoft Purview Information Protection (MPIP, auch bekannt als MIP oder AIP) basiert.
Data Stream Intelligence (DSI) zur Überwachung von Datenströmen im Backend zwischen dem SAP-System und anderen Systemen (SAP oder Nicht-SAP) unter Verwendung von Austauschmethoden wie RFC, IDoc oder Webservice.
Sehen Sie, wie HALOCORE® Ihre geschäftskritischen SAP-Daten schützt

Fakten & Merkmale

Die bestehende SAP-Benutzerberechtigung (S_GUI) erlaubt entweder alle Frontend-Downloads oder blockiert sie für einen Benutzer. Mit HALOCORE® ermöglichen Sie granulare SAP-Zugriffs- und Nutzungskontrollen für Downloads auf Basis von SAP-Business-Metadaten, Benutzer- oder Datenattributen. Mit diesem Ansatz erweitern Sie das SAP-Sicherheitskonzept über die Systemgrenzen oder Ihren IT-Perimeter hinaus.
HALOCORE® ist als Standard-Add-on in SAP integriert. SECUDE führt jedes Jahr den SAP-Zertifizierungsprozess für solche Add-Ons durch, basierend auf der neuesten HALOCORE®- und SAP-Version. HALOCORE® ist für SAP NetWeaver und SAP S/4HANA zertifiziert. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie bestimmte SAP-Versionen haben und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, oder laden Sie unsere detaillierten FAQs herunter, um mehr zu erfahren.
Sofern Ihre SAP-Daten z.B. durch einen Ransomware-Angriff entwendet worden wären, können Sie sicher sein, dass Ihre SAP-Exporte geschützt bleiben. Ihre Dateien sind jederzeit und überall verschlüsselt, sodass nur autorisierte Personen sie öffnen und bearbeiten können.

Dank HALOCORE® können wir den Aufwand für die Benutzerverwaltung deutlich reduzieren und erfolgskritische Prozessdaten schnell und sicher austauschen.

AZO
Edward Riewe
Erweiterte SAP-Sicherheit über die IT-Grenze hinaus
HALOCORE® sichert die aus SAP-Systemen exportierten Daten mit Microsoft Purview Information Protection (MPIP). Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie Sie diese Lösung in Ihre SAP-Landschaft integrieren können.