Legal Disclosure
Operator of the website and further legal information
Information in accordance with section 5 TMG
SECUDE GmbH
Altrottstrasse 31
69190 Walldorf
Represented by
Andreas Opfer
Contact
Telephone: +49 6227 733 910
Fax: +49 6227 733 930
E-Mail:
Website: http://www.secude.com
Register entry
Entry in Handelsregister
Register Number: HRA 726466
Register Court: Amtsgericht Mannheim
VAT number
VAT indentification number in accorance with section 27 a of the German VAT act
DE 276549004
Supervisory body
Governing body
Aufsichtsratsvorsitzender:
Herr Max Muster
Musterstweg 1
12345 Musterfelden
Regulating authority
Aufsichtsamt
Indication of source for images and graphics
www.fotolia.com
www.unsplash.com
Disclaimer
Accountability for content
The contents of our pages have been created with the utmost care. However, we cannot guarantee the contents’ accuracy, completeness or topicality. According to statutory provisions, we are furthermore responsible for our own content on these web pages. In this context, please note that we are accordingly not obliged to monitor merely the transmitted or saved information of third parties, or investigate circumstances pointing to illegal activity. Our obligations to remove or block the use of information under generally applicable laws remain unaffected by this as per §§ 8 to 10 of the Telemedia Act (TMG).
Accountability for links
Für den Inhalt externer Links (auf Webseiten Dritter) sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren uns keine Rechtsverstöße ersichtlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Copyright
Unsere Webseiten und deren Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sofern nicht ausdrücklich gesetzlich gestattet (§§ 44a ff. Urhebergesetz), bedarf jede Form der Verwertung, Vervielfältigung oder Bearbeitung urheberrechtlich geschützter Werke auf unseren Webseiten der vorherigen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Individuelle Reproduktionen eines Werkes sind nur für den privaten Gebrauch gestattet, dürfen also weder direkt noch indirekt zum Verdienst dienen. Die unerlaubte Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke ist strafbar (§ 106 Urheberrechtsgesetz).